- Album-oriented Rock
- Album-oriented Rock,Abkürzung AOR [englisch/amerikanisch, 'ælbəmɔ:rɪəntɪd rɔk; wörtlich »albumorientierter Rock«], Ende der Sechzigerjahre in der amerikanischen Rock-Kritik aufgekommene Bezeichnung, die auch in die Rundfunkpraxis übernommen wurde. Sie kennzeichnete solche Formen der Rockmusik, deren strukturelle Komplexität und intellektueller Anspruch großformatige Werkkonzeptionen erforderte und so der Langspielplatte als Medium bedurfte. Typische AOR-Gruppen waren z. B. Styx, Kansas und Foreigner. Eine wie immer auch geartete stilistische Charakterisierung der Musik ist mit diesem Begriff jedoch nicht verbunden, auch wenn er später häufig einfach als Synonym für Artrock gebraucht wurde. Vielmehr weist er daraufhin, dass diese Produktionen nicht in den Single-Programmen der kommerziellen Rundfunkstationen einsetzbar waren, sondern spezielle Programmtypen dafür notwendig wurden, wie sie die ganz anders aufgebauten UKW-Stationen in den USA zur Verfügung stellten (Rundfunk).
Universal-Lexikon. 2012.